Sibirischer Goldlack
Sibirischer Goldlack (Cheiranthus allioni)
Diese Art entwickelt ein Meer an hellorangenen Blütenständen, die eine lange Blütezeit haben und von unten nach oben abblühen. Goldlack gehört zu den Kreuzblütlern und zieht viele Insekten an. Die meisten Goldlackarten sind zweijährig, also werden im Spätsommer gesät und blühen dann ab April.
Der sibirirsche Goldlack aus der "Allioni"-Gattung kann allerdings auch einjährig gezogen werden. Dann blüht er je nach Aussaat ab Juni. Man sollte ihn allerdings spätestens bis Mitte/Ende April gesät haben. Ab März gern in Töpfen drinnen, ab Mitte April auch direkt draußen. Sibirischer Goldlack lässt sich gut aus Töpfen in Beete umpflanzen, oder in größeren Kübeln im Topfgarten ziehen. Sie sind für Terrassen und Balkone auch anderweitig eine Bereicherung: Ihr süßer, rosenähnlicher Duft bezaubert den ganzen Sommer lang.
Tüteninhalt: 400 Samen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Art. Nr.: ES276
alle Preise inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Dazu passt besonders gut
![]() Kunststofftöpfe 10er-SetAb 1,55 € |
![]() Erdsieb
9,95 €
Inkl. 19% MwSt.
|
![]() Mini-Pflanzetiketten
1,35 €
Inkl. 19% MwSt.
|