Zierhopfen
Zierhopfen (Humulus japonicus)
Der Japanhopfen ist eng verwandt mit unserem einheimischen Hopfen Humulus lupulus, aber seine Früchte nutzt man nicht zur Bierherstellung. Diese Art ist in China, Japan, Korea und Vietnam beheimatet, es gibt männliche und weibliche Pflanzen, die Blüten- und Fruchtstände sehen relativ unscheinbar aus. Aber auch ohne Blütenpracht hat der Hopfen einiges zu bieten: seine unglaubliche Wüchsigkeit gepaart mit sehr dichtem Laub ergibt einen perfekten Sichtschutz bis in 4 m Höhe. Die Blätter wirken dabei sehr attraktiv: sie sind rau behaart und lindgrün und können einen Durchmesser bis zu 20 cm erreichen.
Auch bildet der japanische Hopfen keine Wurzelausläufer, da er ja einjährig ist. So kann man ihn ohne Bedenken im Garten anpflanzen, im Gegensatz zum heimischen Hopfen, der mit seinen Ausläufern schnell andere Pflanzen verdrängt.
Japanhopfen kommt sehr gut mit schattigen Standorten zurecht, er wächst sogar noch im Vollschatten. Je mehr Sonne er erhält, desto mehr muss man darauf achten ihn nicht austrocknen zu lassen. Eine gute nährstoffreiche Erde fördert das schnelle und üppige Wachstum maßgeblich. Aussaat ab April draußen, auch Vorkultur drinnen ab Mitte März möglich, aber nicht nötig.
Tütcheninhalt: um 20 Samen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Art. Nr.: R14
alle Preise inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Dazu passt besonders gut
![]() Kunststofftöpfe 10er-SetAb 1,55 € |
![]() Mini-Pflanzetiketten
1,35 €
Inkl. 19% MwSt.
|